Deckenverkleidung
Deckenverkleidung – praktisch, schnell und sauber montiert
Mit einer Deckenverkleidung kannst du deine Räume unkompliziert aufwerten. Statt die ganze Decke neu zu verputzen oder aufwendig zu tapezieren, bringst du die Elemente einfach direkt an. So verdeckst du kleine Unebenheiten oder alte Flächen und hast im Handumdrehen ein sauberes Ergebnis.
Eigenschaften und Vorteile
Die Platten sind leicht, stabil und lassen sich gut verarbeiten. Sie bringen zusätzlich Wärme- und Schallisolation, was gerade in Wohn- oder Arbeitsräumen ein Plus ist. Durch die Struktur entsteht ein gleichmäßiges Bild, das deine Decke ordentlich und gepflegt wirken lässt. Je nach Raum kannst du die Oberfläche auch mit einer lösungsmittelfreien Farbe überstreichen.
Material und Einsatzbereiche
Unsere Deckenverkleidungen bestehen aus einem umweltverträglichen Werkstoff, der frei von Schadstoffen ist und sich auch für sensible Bereiche eignet. Du kannst sie in Wohnräumen, Fluren oder auch in Feuchträumen wie Bad oder Küche einsetzen. Das Material ist feuchtraumgeeignet und bleibt formstabil, selbst wenn es mal feuchter wird.
Montage der Deckenverkleidung
Die Montage geht einfach von der Hand: Mit einem Cutter schneidest du die Platten auf Maß, mit Montagekleber fixierst du sie direkt an der Decke. Bohren oder eine Unterkonstruktion sind nicht nötig. Wichtig ist, dass der Untergrund sauber und trocken ist. Danach drückst du die Platten fest an und lässt den Kleber aushärten. So bekommst du schnell eine glatte und geschlossene Fläche.