Fußleisten mit Kabelkanal
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
€ 5,18 / 1 lfm
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
€ 3,80 / 1 lfm
Fußleisten mit Kabelkanal online kaufen – Ordnung leicht gemacht
Mit Fußleisten mit Kabelkanal verschwinden lose Kabel direkt im Sockel – schnell, sauber und sicher. So entsteht ein aufgeräumter Raum, der nicht nur besser aussieht, sondern auch leichter zu reinigen ist. Gleichzeitig schützt du Kabel zuverlässig vor Staub, Tritten und Beschädigungen.
Warum Fußleisten mit Kabelkanal?
Fußleisten mit Kabelkanal sorgen dafür, dass lose Kabel gar nicht erst im Weg liegen. So verhinderst du Stolperfallen und schützt Kinder oder Haustiere zuverlässig vor herumliegenden Leitungen. Nebenbei sammelt sich weniger Staub, weil die Kabel nicht offen im Raum liegen. Auch optisch ist es praktisch – die Kabel verschwinden einfach hinter der Leiste und alles wirkt ordentlich verlegt.
Material – robuste Kabelkanalleisten aus Kunststoff
Unsere Fußleisten mit Kabelkanal bestehen aus widerstandsfähigem Kunststoff. Das Material ist stoßfest, kratzunempfindlich und pflegeleicht. Hergestellt in Deutschland, frei von Schwermetallen und langlebig. So erhältst du Qualität, die lange hält.
Montage der Kabelkanalleisten
Die Montage ist flexibel: Manche Modelle sind selbstklebend und lassen sich direkt anbringen. Andere werden eingeclipst oder mit Montagekleber und Schrauben befestigt. So findest du für jede Wand und jeden Einsatz die passende Lösung. Bei Bedarf kannst du die Leisten wieder öffnen, um Kabel nachträglich zu verlegen oder auszutauschen.
FAQ zu Fußleisten mit Kabelkanal
Wie viele Kabel passen in eine Fußleiste mit Kabelkanal?
Je nach Profil lassen sich ein bis mehrere Kabel verlegen. Breitere Leisten bieten Platz für Strom-, Netzwerk- oder TV-Kabel.
Kann ich Kabel nachträglich hinzufügen?
Ja, die meisten Kabelkanalleisten lassen sich öffnen. So kannst du Kabel jederzeit ergänzen oder austauschen.
Sind Kabelkanalleisten auch für Feuchträume geeignet?
Für Feuchträume solltest du Kunststoffleisten verwenden. MDF ist hier nicht geeignet, da es Feuchtigkeit aufnehmen kann.
Wie befestige ich Kabelkanalleisten am besten?
Selbstklebende Varianten sind schnell montiert, bei unebenen Wänden empfehlen sich Schrauben oder Montagekleber.